Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Hier erläutern wir transparent die rechtlichen Rahmenbedingungen von MM Objektservice, um Vertrauen und Klarheit für unsere Kunden zu schaffen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der M+M Objektservice UG (haftungsbeschränkt)

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der M+M Objektservice UG (nachfolgend „Dienstleister“ genannt) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt).

1.2. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Unternehmensinformationen

M+M Objektservice UG

Bergstraße 35

61118 Bad Vilbel

E-Mail: mm-objektservice@web.de

Telefon: +49 (151) 12985778

3. Leistungsumfang

3.1. Der Dienstleister bietet folgende Leistungen an:

– Hausmeisterservice

– Reinigungsdienst innen und außen

– Garten- und Grünflächenservice

– Winterdienst

– Notdienst

3.2. Notfalldienste und Sonderleistungen werden ausschließlich individuell und schriftlich geregelt. Es gibt keine Standardlösungen oder Ansprüche auf solche Leistungen.

4. Vertragsschluss

4.1. Ein Vertrag zwischen dem Dienstleister und dem Kunden kommt schriftlich oder per E-Mail zustande. In Ausnahmefällen kann der Vertrag telefonisch geschlossen werden.

4.2. Die Vertragsdauer wird individuell vereinbart. Es gibt keine vorgegebene Mindestlaufzeit.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1. Die Preise für die vereinbarten Leistungen werden individuell im Angebot festgelegt.

5.2. Der Rechnungsbetrag ist, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.

5.3. Im Falle des Zahlungsverzugs werden Mahngebühren und Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Regelungen erhoben (§ 288 BGB).

 

6. Haftung und Gewährleistung

6.1. Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

6.2. Eine Haftung für witterungsbedingte Verzögerungen oder Umstände außerhalb des Einflussbereichs des Dienstleisters ist ausgeschlossen.

6.3. Mängel sind unverzüglich nach Leistungserbringung schriftlich anzuzeigen. Der Dienstleister ist berechtigt, nachzubessern.

 

7. Kündigung

7.1. Verträge können mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

7.2. Bei langfristigen Verträgen, insbesondere für Grünpflege, gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten.

7.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

 

8. Datenschutz

8.1. Der Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.

8.2. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Dienstleisters zu finden.

 

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

9.1. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder den Verträgen ist der Gerichtsstand Frankfurt am Main.

9.2. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

 

10. Sonstige Bestimmungen

10.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

10.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Image 3